Vergangene Konzerte

Wundervolle Abende an einem stimmigen Ort mit guter Musik und bezaubernden Gästen: was brauchen wir mehr?


 

Sonntag, 15. Mai 2022 

*Eli Graf*

 

Was für ein schöner Sommerabend!

 

Danke an Eli und Leo für das musikalische Highlight an der Tischtennis WM! Wer für eine Handvoll guter Freunde und ein paar Fremde spielt, Charme versprüht und Sprüche klopft als stünde er auf der Bühne in einem ausverkauften Stadion, hat Charakter und verdient grossen Respekt! Vielleicht ist es genau das, was unser Café ausmacht? Gute Musiker*innen an einem guten Ort mit guten Leuten? Kleine feine Konzerte ganz nah?

Wir wünschen euch Beiden für eure musikalische Zukunft nur das Beste und freuen uns, wenn ihr wieder einmal unser Gleis 11 verzaubert. 

 


Freitag, 8. April 2022 

*Fine Taste*

 

Ach, ihr seid doch einfach so super!

 

Danke an die Band Fine Taste und alle, die für diese unbeschwerte, warme und herzhafte Stimmung gesorgt haben. Die Covers waren einmal mehr mitreissend! Schon während dem Soundcheck konnten die Gäste draussen kaum ruhig sitzen bleiben. Nach der Türöffnung ging es dann los.... vom ersten bis zum letzten Lied klatschten und hüpften alle begeistert mit. Es erfüllt uns immer mit grosser Dankbarkeit, wenn sich unsere Gäste am Schluss eines Konzertabends mit leuchtenden Augen verabschieden und sich für die schönen Stunden bedanken. Danke euch allen! Schön, dass Ihr da wart!

 

 

 


Freitag, 5. November 2021

*Bollocks*

 

Was für ein herrlich unbekümmerter Abend, nachdem wir uns mit den Musikern arrangiert hatten. (Noch immer ist für mich die Definition von "unplugged" sinngemäss "nicht eingesteckt" ein grosses Rätsel! Und jedes Mal verwandelt sich mein anfänglicher Kummer über die viel zu vielen und massiv zu grossen Lautsprecher, Verstärker und Mikrophone im Laufe des Abends in pure Freude an guter Musik.) Wir konnten zusammen tanzen und singen zu den irischen Volksliedern, Zucchero und Mick Jagger geniessen, lachen über den knochentrockenen Humor des Leadsängers, uns einmal mehr über das virtuose Spiel der Mandoline und der verschiedenen Gitarren freuen, verzückt unserem Lieblingsschlagzeuger zuhören. Und das alles mit einem feinen Risotto im Bauch und einem kühlen 8308 in der Hand! Am Schluss sagte einer unserer Gäste zum Gitarristen: "Ihr habt ein Lächeln in alle Gesichter gezaubert!", was nicht nur den Gitarristen glücklich machte, sondern auch für uns den Abend zu einem perfekten Abend machte!  So schön, dass ihr da wart!


Donnerstag, 30. September 2021

*Tabea Anderfuhren und Aaron Till*

 

Manchmal fehlen mir die Worte, so sehr berührt mich die Tatsache, dass nicht nur die grossartigsten Schweizer Musiker bei uns zu Gast sind. Diesmal kam Aaron Till aus Nashville Tennessee für drei Konzerte in die Schweiz und eines davon war hier bei uns mit Tabea und Ryan!

Es gibt Menschen, die man im ersten Augenblick ins Herz schliesst und Tabea gehört definitiv zu diesen Menschen. Sie hat eine ganz wundervolle Art, mit ihren Zuhörern und Musikern umzugehen, ist herzerwärmend ehrlich und unglaublich liebenswürdig.  Unbeschreiblich schön, wenn alle drei zusammen sangen, mitreissend aber auch, wenn Tabea mit ihrer klaren, natürlichen Stimme alleine sang und Ryan sie am Kontrabass und Aaron mit seinem Geigenspiel begleitete. Die drei spielten Lieder von Johnny Cash, Dolly Parton, Bruce Springsteen und anderen, eine exzellente Auswahl von Bluegrass, Country, Folk und Irish. Und immer wieder wurden Wünsche aus dem Publikum gespielt. Der letzte Song, den Tabea uns allen mit auf den Heimweg gab, rührte mich zu Tränen: "Fasch wines Gebät" von Peter Reber. Ein wundervoller Abend, der Hoffnung gibt auf eine Zeit, in der wieder kleine feine Konzerte ganz ohne Berührungsängste möglich sind. Danke!


Freitag, 11. Juni 2021

*Jachen Wehrli*

 

Was für ein Abend! Herzerwärmend, ergreifend, spannend, traurig, berührend, aufwühlend, witzig, eindrücklich, poetisch, schlagfertig. Wie sehr haben wir diesen Sommerabend draussen auf der Rampe in reizender Gesellschaft geniessen können, haben Jachen gebannt zugehört und uns königlich amüsiert über seine unglaublich virtuos vorgetragenen Geschichten. Wir haben uns gewundert über sein Improvisationstalent, wenn wieder ein heranrollender Zug seinen Redefluss unterbrach und Tränen gelacht über den Wahnwitz des Lebens. Welch grossartiges Talent, ein so schwieriges Thema in solch treffende Worte packen zu können. Mit so unglaublichem Tiefgang, aber genauso viel Witz und Charme von düsteren Jahren und schlechten Zeiten erzählen zu können. Und die Hoffnung und Zuversicht trotz allem nicht zu verlieren und an die Zukunft zu glauben! Schön, dass du da warst, Jachen!


Freitag, 11. September 2020

*Dave feat. Dany*

  

Manchmal frage ich mich, wie glaubwürdig ich bin, wenn ich diese Archivtexte schreibe. Aber weil ich keine Musikkritikerin und ein absoluter Gefühlsmensch bin, darf ich unbekümmert schreiben, dass dieses Konzert wirklich Weltklasse war!

Die Entscheidung, das Konzert einmal mehr im Toniareal zu machen, war die einzig richtige. So konnten alle gemütlich in ihren Ohrensesseln und auf den kunstvollen Sofas sitzen, sich zurücklehnen und entspannt geniessen! Dave zog die Zuhörer mit den Geschichten zu seinen Liedern so sehr in seinen Bann, dass es mucksmäuschen still war. Mit seinen Texten traf er mitten ins Herz und mit seinen Melodien berührte er zutiefst. "I gibe nöd uf", "Du fahrsch mir i", "Min Vorhang fallt" sind sehr persönliche Titel, das "Vater" eine Hommage an einen grossartigen Menschen, "Dä Himmel hät sin Engel zrugg" eine Liebeserklärung an die verstorbene Grossmutter. Dieses Lied liess niemanden kalt, die Frauen weinten und die Männer klatschten ergriffen. (Ich war unendlich dankbar für die tröstende Umarmung von Kim, heulte Rotz und Wasser.) Schön, dass sich Dave und Dany gefunden haben, die beiden ergänzen sich perfekt und die Keyboardklänge geben den Songs noch mehr Tiefe. Danke Dave, dass du deinen Mut zusammengekratzt und deine Lieder mit uns geteilt hast! Danke euch beiden für diese magischen Stunden!


Freitag, 9. Februar 2020

*Fine Taste*

  

Und sie kamen zu sechst! Kein Bandmitglied wollte absagen, alle freuten sich auf das Konzert bei uns. Nur Chantal musste zu Hause bleiben, Hansuelis Kontrabass, für «sie» war einfach nicht genug Platz da. Dafür konnte erstmals Andi dabei sein, ohne Schlagzeug, aber nicht weniger leidenschaftlich am Cajon. Anfangs hatten sich die einen Gäste noch sehr viel zu erzählen, irgendwann aber verstummten alle und gaben sich ganz der Stimmung und der Musik hin. Und diese war einmal mehr mitreissend! Schon während dem ersten Set sangen, klatschten und hüpften alle begeistert mit. Es erfüllt uns immer mit grosser Dankbarkeit, wenn sich unsere Gäste am Schluss eines Konzertabends mit leuchtenden Augen verabschieden und sich für die schönen Stunden bedanken, egal, ob sie Eintritt bezahlt oder etwas in den Hut geworfen haben! Solche Begegnungen und die Freundschaften, die daraus entstehen, machen die Magie des Alltags aus und lassen diese Nächte zu etwas ganz Besonderem werden. Danke euch allen! Schön, dass Ihr da wart!


Freitag, 6. Dezember 2019

*The Rockin' Rudolphs*

  

Ein so besonderer Abend, dass er in die Geschichte eingeht: zum ersten Mal kamen die Musiker mit Dekomaterial, und zwar vom Feinsten! Die Mikrophonständer mit glitzernder Lametta und blinkenden Lichterketten geschmückt liessen mich beinahe in Ohnmacht fallen. Draussen verkündete ein nicht weniger kitschiger Schlitten vom weihnachtlichen Besuch. Mit roten Mützen und Rentierpullovern wurde dann zwei Stunden lang gerockt! Einmal mehr hatten wir grossartige Musiker bei uns zu Gast, welche unsere Gäste mit Weihnachtsliedern im Rockabillystyle absolut begeisterten. War extrem cool, dich einmal wieder zu sehen, Pady!


Freitag, 1. November 2019

*Clood*

  

„Wir freuen uns über die Leute, die hier sind und sind nicht traurig wegen all jenen, die nicht kommen!“ Was wir uns seit acht Jahren einzureden versuchen, hat an diesem Freitagabend überhaupt nicht funktioniert und ich habe mich gefragt, wo all die Susannes und Peters, die Lottas und Marcos sind? Aber trotzdem hatten wir einmal mehr einen sehr zufriedenen, istimmigen Abend!

Wer für eine Handvoll guter Freunde und ein paar Fremde spielt, Charme versprüht und Sprüche klopft als stünde er auf der Bühne in einem ausverkauften Stadion, hat Charakter und verdient grossen Respekt! Vielleicht ist es genau das, was unser Café ausmacht? Gute Musiker an einem guten Ort mit guten Leuten? Kleine feine Konzerte ganz nah? Claudio und Marco haben Songs von Bryan Adams und vielen anderen gespielt, Elton Johns „Rocket Man“ und Boogie Woogie und zwischen den Liedern hätte man einen Floh husten gehört, so aufmerksam und gebannt lauschten unsere Gäste der Musik! Und was mich eher traurig gestimmt hat, war für andere perfekt: nicht zu volles Haus und darum ein Hochgenuss!


Freitag, 4. Oktober 2019

*MGM*

  

„So schön, dass es wieder los geht bei euch mit Konzerten, wir haben euch schon richtig vermisst!“ war die Begrüssung von einer unserer absoluten Lieblingskonzertbesucherinnen...

Phipu und Schöre holten gleich alle Gäste mit den ersten beiden Songs und ihrer unkomplizierten, offenen Art ab. Sie erzählten amüsante Geschichten aus ihrem Leben und zu ihren Liedern. Für Hühnerhaut von Kopf bis Fuss und wahre Begeisterungsstürme sorgte aber Freda Goodlett, die kurzfristig für Didi eingesprungen war. Sie traf mit dem dritten Song, in welchem sie den Lead übernahm, mitten ins Herz! Zutiefst berührend und unglaublich schön. Gitarrensound, Gesang und Blues vom Feinsten, wundervoll akustisch. Natürlich durfte auch der „Louenesee“ nicht fehlen, dieser war ganz alleine für Bettina. Phipu meinte irgendwann, dass das Land solche Orte wie das Gleis 11 brauche und es extrem viel Freude mache, hier zu spielen. Ein riesiges Kompliment auch an unsere Gäste. Und er hatte im Vorfeld nicht zu viel versprochen, der Abend mit den drei Vollblutmusikern war pure Magie! Und Freda absolute Weltklasse! Ein Konzert, das schwer zu beschreiben ist, bewegend, fantastisch, einmalig, unvergesslich.

Du hast unendlich gefehlt, Dany!


Freitag, 3. Mai 2019 und Samstag, 4. Mai 2019

*Dany Schärz*

 

An diesen zwei Konzerten war die jüngste Zuhörerin neunzehn und der Älteste über achtzig Jahre alt! Sie beide und alle dazwischen waren so begeistert, dass Dany an beiden Abenden standing ovations bekam! Dany befindet sich auf einem einzigen Höhenflug und ich bin noch immer tief berührt von seiner Liebeserklärung. Darum an dieser Stelle Nachrichten von unseren Gästen:

 

„Lieber Dany, dein Konzert war einmalig schön und eindrucksvoll. Wir gratulieren dir herzlich zu deinem gelungenen Event. Es war einfach herrlich. Wir sind echt stolz, einen solch begnadeten Musiker als Nachbarn zu haben.“

 

„Für den gestrigen Abend mit einem wundervollen Konzert bedanken wir uns bei dir, Gabi und eurem Helferteam ganz herzlich. Dir gratulieren wir zu einem überzeugenden Auftritt als Pianist, Keyboarder und (wer hätte das gedacht?) Sänger. Für uns, und sicher das ganze Publikum, war es nicht nur ein musikalischer Genuss, es war auch schön zu sehen, mit welcher Begeisterung und Freude du gespielt hast, wie authentisch du aufgetreten bist. Wir freuen uns, wenn die beiden Konzerte dieses Wochenendes nur der Auftakt einer Serie von weiteren Auftritten von dir darstellen.“

 

„Es war genial! Du solltest unbedingt wieder in einer Band spielen! Hast auch so gut durch den Abend moderiert, als würdest du nie etwas anderes machen. Alle haben es extrem genossen. Du warst super authentisch! Mir haben die Geschichten zu den einzelnen Stücken sehr gefallen, es war nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Dein Konzert in dieser einmaligen Umgebung war ein absolutes Highlight im Jahr 2019.“

 

Für mich waren beide Abende unbeschreiblich! Danke Dany!

Und für alle, die es verpasst haben: es gibt ein Zusatzkonzert im Herbst! Am 16. November 2019 spielt er noch einmal im „Toniareal“!


 Freitag, 12. April 2019
*The Trail*

 

Wir sind jetzt auch ein Saunaclub. „Stellt eure leeren Gläser aufs Fenstersims, damit ihr auch im Sommer etwas zu trinken habt!“ so der Spruch von Stämpf über die total beschlagenen Fensterscheiben am Freitagabend. Unser winziges Café dampfte, die Stimmung kochte schier über und die Band war fantastisch.

Mit einer unglaublichen Spielfreude und einem zufriedenen Lächeln im Gesicht wurden Songs von den Beatles, Manfred Mann`s Earth Band, Whitesnake, Gotthard und anderen grossartigen Bands gecovert.

Wir feierten ausgelassen und freuten uns riesig über die gute Stimmung! In bester Gesellschaft und mit Freunden einen Abend zu geniessen, etwas Feines zu essen und gute Musik zu hören gehört für uns zu den wirklich wertvollen Dingen im Leben. An Tagen wie diesen wissen wir, was Glück heisst! Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren! Und ganz besonders bedanken wir uns bei Heidi, Alex, Maya und Rolf für ihre Unterstützung an allen Konzerten!


 Freitag, 1. März 2019
*Bollocks*

 

Während zufriedene Fremde mit verträumtem Gesichtsausdruck auf dem Bahnsteig tanzten, ärgerte sich eine Nachbarin masslos über die gestörte Nachtruhe.

Aber einmal mehr war die Stimmung in unserem winzigen Konzertlokal nicht zu übertreffen. Mit den ersten Gitarrenklängen sprang der Funke und es ist schwer zu sagen, wer glücklicher war, unsere Gäste oder die Musiker. Zum ersten Mal hatten wir ein ganzes Schlagzeug zusammen mit einer fünfköpfigen Band da, was zuerst für leise Bedenken auf meiner Seite sorgte. Aber völlig unbegründet, Urs spielte mit so viel Gefühl und Herz! Luz am Bass, Jagger und Mur an den Gitarren und Riff am Mikrofon vermochten ebenso zu begeistern wie die Songauswahl vom irischen „Säuferlied“ über AC/DC zu Creedence Clearwater Revival. Wahre Begeisterungsstürme löste Jaggers Spiel der Mandoline aus. Weil der Drummer erst vor Kurzem zu der Band gestossen war, kam Riffs Komentar zum anhaltenden Schlussapplaus knochentrocken daher: „Worst case! Sie wollen eine Zugabe...!“ Und so kam es zu einem weiteren Novum: wir durften uns aus der Setliste die Songs aussuchen, die wir noch einmal hören wollten.

Glücklich strahlend und zufrieden machten sich Jagger und Mur schliesslich wieder auf den Heimweg, wie zwei Strassenmusiker mit ihren Gitarren auf dem Rücken nahmen sie den Zug zurück ins Toggenburg. Ein extrem stimmiges Bild als Abschluss für einen wundervollen Abend! 


 Freitag, 8. Februar 2019
*Fine Taste*

 

Einmal mehr kamen sie zu fünft und sorgten für eine ausgelassene Stimmung! Diese Band schafft es immer und überall, ihre Konzertbesucher abzuholen und zu begeistern. Auch an diesem Abend konnten wir feiern, tanzen und singen, unser Café wurde zum Hexenkessel, die grössten Fans standen verzückt auf den Bänken und nur der Schacher Seppeli fehlte zum Schluss. Dafür gab es andere schweizer Musik von Gölä, Polo Hofer und Hecht, bei der vermutlich nicht nur mir das Herz aufging. Aber mich ganz allein mit unendlicher Dankbarkeit dafür erfüllte, wieder daheim und hier an diesem Ort zu sein.

 


 Freitag, 18. Januar 2019
*Bo Porter*

 

Ein grossartiger Abend: der Country Musiker, ein Urgestein der amerikanischen Country Szene, war in der Schweiz zu Besuch und gab ein kleines, feines Konzert bei uns! Sehr kurzfristig gesellte sich auch noch ein alter Freund aus Amerika dazu, der mittlerweilen in Fehraltorf zuhause ist. Aaron Till spielte seine Fidel mit einer Hingabe und Begeisterung, die alle mitriss! Zwei Vollblutmusiker mit einer unglaublichen Leidenschaft.

 


 Freitag, 26. Oktober 2018
*Paul Etterlin*

 

Ein Virtuose an der Gitarre mit einer tollen Stimme und einer umwerfenden Ausstrahlung! Ein begnadeter Musiker aus Luzern, für uns der schweizer Peter Maffay.

 

Für mich aber war das der letzte Abend im Gleis 11, bevor ich für drei Monate nach Peru aufbrach, um in einem Heim für Kinder mit einer körperlichen Behinderung zu arbeiten. Darum waren viele Freunde gekommen, um sich zu verabschieden, ich stand den ganzen Abend fürchterlich neben den Schuhen und das Konzert von Paul nahm ich nicht wirklich wahr. Sorry, Paul! Vielleicht sehen wir uns „irgendwie, irgendwo, irgendwann“?

 


Freitag, 28. September 2018
*behind blue eyes*

 

"Der Spruch an der Wand hinter uns passt wunderbar: wir durften gestern an diesem Ort mit viel Herz und Groove einen Abend erleben, an dem die Zeit eben das war, was man vergass...“ Tony Laax

 

„Es cools Beizli mit viuuuuu Liebi gmacht u bewirtschaftet!! Het gfägt dört dörfe z`spile!! Merci a aui wo cho si. Es isch suuuper schön gsi bi und mit Euch! Danke Gabi u Dany!“ Schämu Jean Marc Viller

 

Wie sehr wir uns darüber freuen, dass sich Musiker bei uns ebenso wohl fühlen wie unsere Gäste und wie dankbar wir sind, dass wir solche Abende erleben dürfen! Voller guter Begegnungen, tiefgründiger Gespräche, aber auch voller Rock, mitreissender Musik und mit feinfühligem Humor, Gelächter und ausgelassener Stimmung! Abende wie diese machen das Leben reich!

Und Stiefu: Weltklass!


Freitag, 4. Mai 2018
*One Blue Sky*

 

„Dieser Ort ist schwierig zu beschreiben, irgendwie magisch...“ sagte Danny Zimmermann über das Gleis 11. Für mich aber war die Musik unbeschreiblich! (Schon der Soundcheck rührte mich zu Tränen, und ich hatte weder getrunken noch litt ich an einem gebrochenen Herzen.) Regula Merz begeisterte mit ihrer fantastischen Stimme. Zusammen mit den Gitarren und den Stimmen von Danny und Simon waren die Songs sehr berührend und unglaublich schön! Ein ganz wunderbarer, stimmiger Abend mit guter Musik und guten Freunden. Und meinem Mann hat es so gut gefallen, dass er tatsächlich vergessen hat, ein paar Fotos zu machen! Du hast gefehlt, Nadja.

www.onebluesky.ch


Freitag, 16. März 2018
*Bo Porter*

 

Für einmal waren sich unsere Gäste nicht einig: während die einen kamen, um sich zu amüsieren und sich zu unterhalten, wollten andere ausschliesslich Musik hören. Für uns als Gastgeber ein bisschen schwierig, ist doch Respekt den Musikern gegenüber Charaktersache.

Bo liess sich allerdings nicht beirren und spielte Country, Honkytonk und Blues vom feinsten. Unkompliziert, sehr charmant und mitreissend erzählte er von einem berührenden Abend in einem Club, in welchem er der einzige Weisse war und mit Blueslegenden zusammen spielte, Geschichten über die Entstehung seiner Songs und schaffte es doch immer wieder, dass es still wurde und alle gebannt lauschten. Ein fantastischer Musiker mit einer unglaublichen Stimme und ein wundervoller Mensch! Thank you so much, Bo, it was a great evening!

www.boporter.com


Freitag, 2. März 2018
*Dänu Wisler*

 

Als Meister der akustischen Gitarre und Magier des Wortes verzauberte Dänu uns mit seinen Liedern über die Welt und Geschichten aus dem Leben. Er überzeugte mit seiner ungekünstelten, menschlichen Art, erzählte einfach herrlich von einer Begegnung mit Chris von Rohr im tiefsten Emmenthal und verabschiedete sich mit berührendem Blues. An seiner Seite spielte Johannes unglaublich virtuos und ideenreich verschiedenste Gitarren. Ein ganz besonderer Abend!

www.daenuwisler.ch


Freitag, 5. Januar 2018
*Fine Taste*

 

Bereits zum dritten Mal haben uns Fine Taste (überraschend fast vollzählig!) beehrt. Damit hat das Jahr gleich mit einem absoluten Höhepunkt angefangen! Wir sind immer wieder begeistert, wenn wir bei Liedern von Polo Hofer, Tina Turner, Johnny Cash, Robbie Williams und früher oder später beim „Schacher Seppeli“ mitsingen können.

www.fine-taste.com

 


Freitag, 22. Dezember 2017
*The Trail*

 

Wir konnten es kaum glauben, dass diese grossartigen Musiker in unserem winzigen Café Halt machten:

Freddy Scherer, Gotthard

Stämpf, Ex QL

Danny Zimmermann, Ex Satrox

Roy Wilders, Ex Southern Comfort

Sie spielten von Bruce Springsteen über Bryan Adams zu Deep Purple und U2 unzählige Klassiker der Rockgeschichte und brachten damit auch die Fans auf den „very expensive balcony seats“ zum Toben. 

www.the-trail.ch